Neben den klassischen Babyschaukeln die beispielsweise im Garten befestigt werden mit Hilfe eines Ankerhaken, einer Türklammer oder anders an einem Balken oder Türrahmen befestigt. Dann gibt es noch elektrische Babyschaukeln, welche einen Standfuß besitzen und verschiedene Funktionen haben.
Gerne werden Babyschaukeln auch als Sitzschaukel oder Kinderschaukel bezeichnet. Vor dem Kauf solltest du prüfen, ob die Schaukel ein Sicherheitszertifikat oder ein Sicherheitsgurt-System besitzt. Außerdem solltest du dir im Klaren sein, ob du eine Babywippe oder eine Babyschaukel haben möchtest, denn diese Produkte sind nicht dasselbe. Natürlich gibt es auch Kombinations-Produkte. Jedoch haben diese andere Anforderungen.
Wir haben die beliebtesten Babyschaukeln für dich aufgelistet und sogar aktuelle Angebote. Somit hast du eine gute Übersicht der besten Babyschaukeln.
Checkliste für den Kauf einer Babyschaukel
Wenn Sie eine Babyschaukel kaufen möchten, sollten Sie folgende Kriterien beachten:
- Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaukel die notwendigen Sicherheitsstandards erfüllt und über eine gute Stabilität verfügt. Überprüfen Sie auch, ob die Gurte und andere Befestigungen sicher befestigt sind.
- Größe und Gewicht: Überlegen Sie, wie groß und schwer Ihr Baby sein wird, wenn es die Schaukel nutzen wird. Einige Schaukeln sind nur für Neugeborene geeignet, während andere bis zu einem bestimmten Alter verwendet werden können.
- Komfort: Überprüfen Sie, ob die Schaukel eine bequeme Stütze für den Kopf und den Rücken Ihres Babys bietet. Ein gepolsterter Sitz und eine gute Rückenstütze sind wichtig, um Ihr Baby bequem und sicher zu halten.
- Einstellbarkeit: Überprüfen Sie, ob die Schaukel in der Geschwindigkeit und Neigung einstellbar ist, um dem Bedarf Ihres Babys gerecht zu werden.
- Portabilität: Überlegen Sie, ob Sie die Schaukel mitnehmen möchten, und ob sie leicht zu transportieren ist.
- Unterhaltung: Einige Schaukeln haben Spielzeug oder Musikfunktionen, die Ihr Baby beschäftigen können. Überlegen Sie, ob Sie diese Funktionen benötigen oder bevorzugen.
- Preis: Babyschaukeln können in einem breiten Preisspektrum erhältlich sein. Überlegen Sie, wie viel Sie bereit sind auszugeben, und vergleichen Sie die Funktionen und den Komfort mit dem Preis, um das beste Angebot zu erhalten.
Die beliebtesten Babyschaukeln: Empfehlungen
- SlimFold ermöglicht einfaches Zusammenklappen und Tragen mit einer Hand
- Hochwertige, zweiteilige Babyschaukel
- In der Babyschaukel kann Ihr Baby sowohl liegend als auch sitzend schaukeln und hier herrliche Schaukelmomente erleben. Die rhythmischen Schwingungen beruhigen, wirken angenehm entspannend und erinnern Ihr Baby an das vertraute Gefühl aus dem Mutterleib.
- 👶【Baby-Schlaf-Assistent】 Der verbesserte federwiege motor elektrisch kann Ihr Baby mit weniger Lärm und mehr Stabilität im guten Schlaf halten! Sanftes, langsames Strecken und Ziehen kann die Mutter ersetzen, um das Baby schnell zum Schlafen zu bringen und die Energie der Mutter zu sparen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt Babys beim Einschlafen helfen soll und nicht über Nacht verwendet werden kann.
- 3-in-1-Design: Hervorragende Schaukel für Säuglinge und Kleinkinder. Wenn das Kind wächst, können die Rücklehne und der Herausfallschutz bei Bedarf abgenommen werden. Dies ist ein fantastisches Geschenk, sodass Ihre Kinder das ganze Jahr über unvergesslichen Schaukelspaß erleben können.
- ✔ MAMOI hat für Sie ein einzigartiges Produkt vorbereitet – die erste baby swing, mit dem neuartigen Gurt, der Ihr Kind vor dem Herausfallen schützt. Deswegen ist die MAMOI babyschaukel türrahmen so einzigartig auf dem Markt. Diese babyschaukel outdoor bietet nicht nur viel Spaß, sondern sie gewährleistet auch das höchste Sicherheitsniveau.
- Sicheres und sicheres Design – Mit dieser Babyhängematte für den Innen- und Außenbereich können Sie die Sicherheit Ihres Kindes niemals gefährden! Es ist für Kinder im Alter von 12 Monaten bis 4 Jahren geeignet und verfügt über einen 5-Punkt-Gurt, der am Schaukelsitz für Kleinkinder befestigt ist, um Ihr Kind sicher zu befestigen.
- 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Zusätzliche Sicherheit bieten unserer Sicherheitsgurt und das Anti Tip Design. Dadurch bleibt Ihr Kind sicher auf dem Sitz und kann nicht herunterfallen. Zudem wird die richtige Position der Schaukel gehalten und verhindern ein Verdrehen oder Kippen der Schaukel. Der T-Lenker sorgt gerade bei den ersten Schaukelversuchen für Sicherheit und gibt Ihrem Kind den nötigen Halt. Für die Profis lässt sich das T-Stück aber auch ganz einfach demontieren.
- Gitterschaukel für Kinder: die Holzschaukel ist für Kinder ab einem Jahr geeignet und bis zu 20kg belastbar
- Kreativ: Die Babywippe ist mit vielen Funktionen für die kreative Förderung des Babys ausgestattet: mit 2 Stoffspielzeugen mit Klettverschlüssen zum Spielen, einstellbare Schaukelzeit und mit 10 sanften Melodien zum Beruhigen;
Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die neusten Babyschaukeln
Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aktuelle Angebote für Babyschaukeln
Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Babyschaukel – Was ist das überhaupt?
Die Babyschaukel ermöglicht es Ihnen ihre Kinder entweder zu unterhalten oder gemütlich in den Schlaf zu schaukeln. Babyschaukeln gibt es in verschiedenen Varianten, so beispielsweise mit einem Gestell oder Vorrichtung, die das Anbringen an der Decke oder am Türrahmen ermöglichen.
Wichtig dabei ist auf die Stabilität zu achten, falls ihr Kind schon genügen Kraft entwickelt hat um der Schaukel genügend Schwung mitzugeben. Natürlich hängt das wieder vom Schaukel-Modell ab. Einige Babyschaukeln sind nur für Kleinkinder gedacht und diese musst du manuell anstoßen. Andere haben auch eine automatische Schaukel-Funktion.
Damit ihr Kind etwas zum Spielen hat und auch motorische Fähigkeiten spielerisch entwickeln kann, gibt es an vielen Schaukel Spielebögen und andere unterhaltsame Sachen.
Vor- und Nachteile einer Babyschaukel
Eine Babyschaukel kann für dich eine große Hilfe im Alltag sein, um dir etwas Zeit zu verschaffen. Natürlich bietet sie noch weitere Vorteile, hat aber auch einige Nachteile. Zur schnellen Übersicht hier eine kleine Tabelle.
- Lange Nutzung
- Sehr Belastbar
- Flexibel beim Anbringen
- Kinder können nicht Unbeaufsichtigt gelassen werden
Du würdest dein Kind am liebsten 24 Stunden, 7 Tage die Woche bei dir haben und auf dem Arm tragen. Jedoch ist das in der Realität kaum möglich. Du brauchst auch mal eine Verschnaufpause, musst Aufgaben im Haushalt erledigen und auch Einkäufe oder andere Dinge erledigen. Eine Babyschaukel kann dir im Laufe des Tages einige freie Minuten verschaffen ohne, dass du ein schlechtes Gewissen bekommen musst.
So kannst du dann in aller Ruhe das Essen vorbereiten oder 10 Minuten die Füße hochlegen und dein Lieblingsbuch lesen. Das gute an einer Schaukel für dein Baby ist, dass sie nicht so groß und schwer ist. So kannst du dein Baby in der Schaukel in jeden Raum mitnehmen.
So kann dein Kind entweder in der Schaukel spielen oder ein kleines Nickerchen machen, während du in Ruhe das Essen vorbereitest.
Was ist besser Babyschaukel oder Babywippe?
Hier können wir nur eine Empfehlung nach unserer Einschätzung geben. Warum ist das so? Ganz einfach, in der Wippe hat ihr Kind die Möglichkeit sich etwas freier zu bewegen als in einer Babyschaukel. Diese sind in der Regel viel größer und schwerer, sodass sie entweder von dir oder von einem Motor betrieben werden müssen.
Im Gegenteil bei der Babywippe, kann dein Kind durch die eigenen Bewegungen die Wippe in “Schwung” bringen. Somit hat es nicht nur Spaß, weil es sich austoben kann, die Entwicklung des Kindes wird auf eine natürliche Weise gefördert.
Manuelle oder elektrische Babyschaukel?
Der Vorteil einer elektrischen Schaukel ist natürlich der, dass die Bewegung immer schön gleichmäßig ist. Wenn dein Kind gerade am Weinen ist und sich nicht beruhigen möchte, kann die gleichmäßigen Bewegungen eine stark beruhigende Wirkung haben.
Im Vergleich dazu, dürfte wenn du die Schaukel per Hand bewegen möchtest, die Bewegung mal schneller, mal langsamer sein. Das kann dazu führen dass dein Kind sich unwohl fühlt und nicht beruhigt.
Babyschaukel Test und Empfehlung
Leider hat bisher kein unabhängiges Magazin oder Institut einen Test durchgeführt. Sobald ein aktueller Babyschaukel Test vorhanden ist, werden wir ihn hier erwähnen und verlinken.
Kaufkriterien: Was gibt es vor dem Kauf zu beachten
Das allerwichtigste vor dem Kauf ist, dass die Babyschaukel die entsprechenden Kriterien für dein Kind erfüllt. Beispielsweise Gewicht und die Maße der Schaukel müssen zu deinem Kind passen und noch Raum zum Wachsen bieten.
Neben diesen Punkten können noch folgende Kriterien Anhaltspunkte für die geeignet Wahl sein:
- Sonderfunktionen
- Ergonomie
- Sicherheit
Hier solltest du darauf achten ob die ausgesuchte Schaukel das GS-Siegel für geprüfte Sicherheit vom TÜV hat. Wenn nicht, solltest du aus Sicherheitsgründen zu einem anderen Produkt greifen! Außerdem ist neben den Siegeln ein Sicherheitsgurt empfehlenswert. Diese sind als 3-Punkte oder 5-Punkte-Gurtsysteme aufgebaut und bieten eine gute Sicherheit.
Neben der Sicherheit solltest du die Hygiene nicht vernachlässigen. Ein abnehmbarer Bezug, der waschmaschinentauglich ist, sollte vorhanden sein.
FAQ: Die meist gestellten Fragen zu Babyschaukeln
Wie lange kann ich eine Babyschaukel benutzen?
Die meisten Hersteller handhaben es bei ihren Produkten mit einer Alters- oder Gewichtsbegrenzung. Natürlich solltest du dich an diese halten. Beachte dabei das individuelle Wachstum jedes Kindes.
Ab wann kann ich eine Babyschaukel benutzen?
Viele Hersteller legen ihren Produkten entweder eine Alters- oder eine Gewichtsempfehlung bei. Grundsätzlich solltest du dich natürlich an diese halten.
Jedoch kann ein 2-Jähriges, was vielleicht die Altersempfehlung überschritten hat noch nicht die Gewichtsbegrenzung überschritten haben. Wenn du dir sicher bist, dass die Schaukel noch einwandfrei funktioniert, sollte es keine Probleme geben.
Wenn dein Kind noch nicht das Alter erreicht hat um sich selber zu stabilisieren, sollte die Babyschaukel eine Liegefunktion besitzen. Erst wenn es sich von alleine Hinsetzen kann, sollte die Schaukel eine Sitzfunktion besitzen.
Wie hänge ich die Babyschaukel richtig auf?
Es gibt verschiedene Varianten von Babyschaukeln mit entsprechend verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten. Die einen werden mit einem Gestell geliefert, andere können mit einer Türrahmenklammer am Türreck befestigt werden und wieder andere werden mit Haken, die in die Wand gebohrt werden, befestigt.
Welche Variante du bevorzugst, solltest du dir vorher Überlegen. Wenn zur Befestigung in die Wand gebohrt werden muss, ist die Schaukel natürlich nicht so flexibel, aber wesentlich stabiler und belastbarer. Im Vergleich dazu sind die meisten Babyschaukeln mit einem Gestell nur für kleine Kinder mit einem leichten Gewicht geeignet.
Welches Türreck brauch ich für eine Babyschaukel?
Im Grunde kommt das auf die Türrahmenklammer an und für welche Maße diese geeignet ist. Genauere Angaben können Sie der Gebrauchsanweisung vom Hersteller entnehmen.
Wir empfehlen dir vorher ihren Türrahmen auszumessen.
Wie oft darf ich die Babyschaukel benutzen?
Sicherlich ist dies eine Entscheidung die im Ermessen von dir und deinem Partner, jedoch ist unsere Empfehlung die Babyschaukel nicht all zu Oft zu nutzen.
Belass die Nutzung in einem gesunden Rahmen, damit dein Kind die nötige Abwechslung bekommt und sich natürlich Entwickeln kann.
Wie kann ich meinem Kind die Babyschaukel abgewöhnen?
Diese Frage stellen sich viele Eltern. Wenn dein Kind sich erstmal an die Babyschaukel gewöhnt hat ist es wie bei allen Menschen mit Gewohnheiten. Wir wollen Sie nur schwer ablegen.
Dabei können wir nach aller Recherche nur eine Antwort geben: Geduld!
Es braucht seine Zeit um dein Kind die Schaukel wieder abzugewöhnen. Bleib hartnäckig und nimm dein Kleines auf den Arm, lauf durch die Wohnung bis es in dein Armen eingeschlafen ist.
Alle Vorteile einer Schaukel sichern!Weiterführende Quellen 6 Artikel
Weitere tolle Produkte findest du in unserer Erstausstattungs Checkliste!
https://www.netmoms.de/fragen/detail/automatische-babyschaukel-erfahrungen-empfehlungen-25991846
Titelbild: ©Troy T – Unsplash.com