Welcher Kinderwagen sind die besten?

Fragst du dich, welcher Kinderwagen der Beste ist um dein Kind zu transportieren? Wir haben uns in den vergangenen Tagen hingesetzt und einige Produkte unter die Lupe genommen, die Vor- und Nachteile geprüft und die gängigen Bewertungsplattformen nach den Meinungen verschiedenster Käufer angeschaut. Dadurch konnten wir einige Produkte herausfinden, die überwiegen positiv bewerten wurden. Warum sie positiv bewertet wurden? Lies weiter, um zu erfahren, welcher der beliebtesten und beste Kinderwagen ist.

Wenn wirklich jeder Anspruch erfüllt werden muss, ist die Auswahl von Kinderwägen gar nicht mehr so groß. Oft sind Kompromisse gefragt. Beispielsweise schließt eine wirklich große Wanne für den Kombiwagen i.d.R. ein kleines Packmaß aus. Hartgummireifen schließen größtmöglichen Fahrkomfort aus und ein Geschwisterwagen schließt aus, dass der Kinderwagen ein Leichtgewicht ist. Was sind deine Ansprüche an einen Kinderwagen und wie gestaltet sich dein Alltag? Wohnst du in der Großstadt und bist mit Bus und Straßenbahn unterwegs, oder eher ländlich und aufs Auto angewiesen? Kommt der Kinderwagen in die Garage oder die Treppe hinunter in den Keller? Muss er vielleicht Treppen rauf in die Wohnung getragen werden? Gibt es einen Aufzug? Fragen über Fragen. Wir helfen dir mit unseren Ratgebern rund ums Thema Kinderwagen bei der Auswahl.

Wir haben die besten Kinderwagen für dich aufgelistet und sogar aktuelle Angebote. Somit hast du eine gute Übersicht der besten Kinderwagen.

Die besten Kinderwagen: 10 Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Wendbarer Kinderwagen ELITTLE EMU Kinderwagen Klappbar mit Sonnenschirm,bis 25kg Kompakter und Leichter Reise-Kinderwagen mit Liegefunktion für Klein von 0 bis 3,Schwarz
  • 🔥 Umkehrbarer Kinderwagen für Mütter:Mit einem leicht zu wechselnden Wendesitz können Sie das Cockpit von der Welt auf die gegenüberliegenden Eltern umschalten und Ihr Baby während der Reise glücklich machen. Es kann auch in zwei Modi zusammengeklappt werden. Wenn Sie also ein Baby halten, müssen Sie den Sitz nicht wechseln, um den Kinderwagen zusammenzuklappen.
AngebotBestseller Nr. 4
KESSER® Loops 3 in 1 Kinderwagen Kombikinderwagen komplettset incl. Babywanne & Buggy Sportsitz & Auto-Babyschale – Voll-Gummireifen – Wickeltasche/Regenschutz/Kindertisch Set Schwarz/Rosé Gold
  • 𝟑-𝐈𝐍-𝟏 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓𝐒𝐄𝐓: ab der Geburt bis ins Kleinkindalter alles dabei. Der 3in1 Kinderwagen mit einer großen Auswahl an Zubehör ermöglicht dir die ideale Mobilität ab der Geburt deines Kindes. Der Kinderwagen liegt dein Baby komfortabel. Die Babyschalen kannst du ab der ersten Fahrt im Auto nutzen. Durch das Klick-System wird die Babyschale ganz einfach auf das Gestell montieren , Es wird kein separater Adapter benötigt. Die Babyschalen mit einem Klick auf den Kinderwagen klicken.
AngebotBestseller Nr. 5
kk Kinderkraft Kinderwagen 3 in 1 VEO, Kinderwagenset, Kombikinderwagen, Buggy, Autositz, Zubehör, Travel System, Zweistufige Federung, Große Räder, Einfaches Zusammenklappen, Grau, 1 Stück (1er Pack)
  • Funktional: 3 in 1-Kinderwagen für Kinder von Geburt an bis 15 kg (oder einer Größe von 105 cm, je nachdem, was zuerst eintritt); 2 in 1-Sitz: In wenigen Sekunden verwandeln Sie die Babywanne in einen Buggy; Der Rahmen ist aus Aluminium und hat eine 2-stufige Regulation der Federung; Zudem hat er einen verstellbaren Elterngriff und eine bequeme Stop und Ride-Bremse
AngebotBestseller Nr. 6
Hauck Kombi Kinderwagen Shopper SLX Trioset inkl. Babywanne, Babyschale, Sitz mit Liegefunktion, Getränkehalter und Ablage, bis 25 kg, Klein Zusammenklappbar, Grau
  • KINDERWAGEN SET 3 IN 1: mit großer Babywanne (ab Geburt bis 9 kg), Babyschale (ab Geburt bis 13 kg) und Buggy belastbar bis 25 kg (Kind 22 kg + Korb 3 kg)
Bestseller Nr. 7
Hauck Disney Buggy Sport, Ultra Leicht - nur 5,9 kg, Klein Zusammenklappbar, Reisebuggy mit Liegefunktion, Sonnenverdeck, Großer Korb, Minnie Mouse Schwarz Rosa
3.487 Bewertungen
Hauck Disney Buggy Sport, Ultra Leicht – nur 5,9 kg, Klein Zusammenklappbar, Reisebuggy mit Liegefunktion, Sonnenverdeck, Großer Korb, Minnie Mouse Schwarz Rosa
  • SUPERLEICHTER REISE BUGGY: Der Kinder Buggy Sport ist mit nur 5,9 kg federleicht und ideal für Reisen, im Urlaub oder bei den Großeltern. Die doppelten Vorderräder sind schwenk- und feststellbar
Bestseller Nr. 8
GaGaDumi Boston Kinderwagen 3 in 1 Komplettset mit Autositz – Baby Stroller 3 in 1 TÜV Kombikinderwagen 3 in 1 Komplettset Große Räder Grau Jeans
  • 3in1 Reisesystem – Ein Komplettset für Sie und Ihr Kind. Mit dem 3 in 1 Kinderwagen bis zu 3 Jahren sparen Sie Ihre Zeit und Ihr Geld, ohne Dutzende von verschiedenen Angeboten ansehen zu müssen. Unser Kinderwagen Set enthält alles, was Ihr Kind für eine sichere und komfortable Reise braucht. Alle Extras im Wert von 65€ sind inbegriffen
Bestseller Nr. 9
OneMoreBuck® 3 in 1 Kinderwagen Kombikinderwagen komplettset incl. Babywanne Buggy Babyschale, mit Alu-Rahmen Voll-Gummireifen Wickeltasche Moskitonetz Sommermatte Regenschutz Fußsack
  • 【Kinderwagen 3 in 1】 Der OneMoreBuck Kinderwagen ist der multifunktionale Begleiter für Babys ab der Geburt bis 15 kg, geprüft nach europäischer Gesetzgebung en 1888. Die Babywanne lässt sich in Sekunden zum Sportsitz umfunktionieren, damit sparst Du nicht nur Platz, auch bist Du flexibel ob dein Kind sitzt oder liegt. Bei der Sitz- bzw. Durch das Klick-System wird die Babyschale ganz einfach auf das Gestell montieren , Es wird kein separater Adapter benötigt.
AngebotBestseller Nr. 10
Kinderkraft NEWLY Kinderwagen 3 in 1, Komplettset bis 22 kg, Leicht Kombikinderwagen mit Babyschale Regenschutz Fußsack, wasserfestes Verdeck mit UPF50+, Zusammenklappen, Liegeposition, Gris
  • ✅FUNKTIONAL: Kinderwagen 3 in 1 für Kinder von der Geburt bis 22 kg. Es hat große, gedämpfte, pannensichere Räder, die nicht nur in der Stadt, sondern auch im Park oder auf einem gepflasterten Waldweg zurechtkommen. Ausgestattet mit einem umwandelbaren 2 in 1 Sitzeinheit. Einer der leichtesten Kinderwagen 3 in 1 auf dem Markt.

Letzte Aktualisierung am 12.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die neusten Kinderwagen

Letzte Aktualisierung am 12.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aktuelle Angebote für Kinderwagen

AngebotBestseller Nr. 1
Pixini Kinderwagen Kalani 3in1 Kombikinderwagen, inkl. Babywanne & Buggy & Auto-Babyschale & Wickeltasche/Cupholder/Regenschutz (gold/schwarz)
Pixini Kinderwagen Kalani 3in1 Kombikinderwagen, inkl. Babywanne & Buggy & Auto-Babyschale & Wickeltasche/Cupholder/Regenschutz (gold/schwarz)
❤ KOMFORTABEL: Die Rückenlehne ist mehrfach bis in die Liegeposition verstellbar.
319,90 EUR −37% 199,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6

Letzte Aktualisierung am 12.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

5 wichtige Punkte vor dem Kauf

Nun haben Sie eine engere Auswahl an Kinderwagen, jedoch noch keine Idee für welchen Sie sich entscheiden sollen? Dann können folgende Punkte dabei helfen eine Entscheidung zu fällen.

Punkt 1. Die Reifen

Bei Kinderwagen gibt es verschiedene Reifen-Typen und natürlich haben die unterschiedlichen Typen unterschiedliche Vor- und Nachteile.

Typ 1. Luftreifen

Vorteile:

  • Geländetauglich
  • leise Rollgeräusche
  • leichtgängig
  • gute Bodenhaftung
  • sehr gut gedämpft, dadurch gut gefedert
  • Reifendruck flexibel einstellbar

Nachteile:

  • Abnutzung
  • Gefahr eines Plattfußes
  • Reparaturkosten können anfallen

Typ 2. Hartgummireifen

Vorteile:

  • robust und unempfindlich
  • ideal für die City
  • keine Pannengefahr
  • nicht Wartungsanfällig
  • witterungsbeständig
  • langlebig

Nachteile:

  • nicht für das Gelände geeignet
  • keine Federwirkung oder Dämpfung
  • schon kleine Erschütterungen sind spürbar

Typ 3. Luftkammerreifen

Vorteile:

  • Federung und Dämpfung
  • praktische Kombination aus Luft- und Hartgummireifen
  • gut für die Innenstadt
  • keine Pannengefahr
  • Nicht Wartungsanfällig
  • leichtgängig
  • mittlere Rollgeräusche
  • Geländegeeignet

Nachteile:

  • Kleine Steine können in die Luftkammer gelangen

Wichtig bei Rädern! Die Größe der Räder kann auch entscheidend sein. Kleine Räder eignen sich dafür, wenn Sie häufig in der Innenstadt sind oder mit dem Kinderwagen zum Einkaufen in den Supermarkt fahren wollen, denn sie sind sehr wendig. Größere Räder eignen sich gut für Ausflüge in der Natur, im Park oder auf Waldwegen.

Weiterhin wichtig bei Rädern! Wie beweglich sind die Räder? Können sie sich um 360° drehen? Wenn ja, gut, denn dann sind die Räder sehr flexibel und wendig und bieten eine gute Handhabung des Kinderwagens während der Fahrt!

Punkt 2. Höhenverstellbare Schiebestande für eine ergonomische und komfortable Lenkung

Warum ist das ein wichtiger Punkt? Nun ja, sicherlich werden sich Mama und Papa mal abwechseln mit dem Kinderwagen schieben. Genau dafür muss die Schiebestange höhenverstellbar sein. Somit müssen Sie keine unnatürliche Körperhaltung annehmen. Was Rücken und Schultern zu Gute kommt.

Oder wenn mal Freunde und Verwandte das Schieben des Kinderwagens übernehmen möchten, ist diese Funktion besonders wichtig!

Punkt 3. Handlichkeit

Nun was ist mit Handlichkeit gemeint? Ganz einfach, besitzt der Kinderwagen eine Faltfunktion mit der Sie ihn zusammenklappen können. Das kann beim nächsten Familienausflug besonders wichtig werden, wenn das Auto schon mit Koffern und Taschen voll ist.

Nicht nur für den Transport ist diese Funktion wichtig, sondern auch für die Lagerung Zuhause. Nicht jeder hat Platz im Überfluss und so, kann diese Funktion sehr nützlich sein.

Punkt 4. Bremse

Die Bremse gibt es in zwei verschiedenen Varianten und ist besonders bei Ausflügen in der Natur oder in der Stadt wichtig. Viele Modelle besitzen eine Feststellbremse. Entweder an den Vorderreifen oder an den Hinterreifen. Einige sogar an allen vier. Mittlerweile werden auch Modelle mit einer Handbremse ausgestattet.

Wichtig! Achten Sie auf eine volle Funktionsfähigkeit der Bremse zum Wohle ihres Kindes!

Punkt 5. Sind Prüfsiegel vorhanden?

Wenn ein Hersteller ein neues Kinderwagen-Modell auf den Markt bringt muss dieses verschiedenen Sicherheitsstandards erfüllen. Wenn das Modell die Prüfung bestanden hat, bekommt es das GS-Siegel für geprüfte Sicherheit. Das TÜV-Siegel steht dafür, dass der Kinderwagen verschiedene Belastungstest vom TÜV bestanden hat.

Wenn ein Kinderwagen diese Prüfungen bestanden hat und die Prüfzeichen besitzt, kann normalerweise darauf vertraut werde, dass die Kinderwagen gute Standards besitzen.

Zusätzlich gibt es noch das CE-Siegel, welches besagt das die Kinderwagen verschiedene EG-Richtlinien erfüllt. Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft.

Neben den Prüfsiegel ist ein 5-Punkt-Sicherheitsgurt eine weitere sinnvolle Ergänzung um für noch mehr Sicherheit zu sorgen.

Kinderwagen Test: Das sagt Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat es sich zur Aufgabe gemacht unabhängige Test von verschiedenen Produkten durchzuführen. So fand auch ein Kinderwagen Test mit vielen verschiedenen Modellen statt. Im Test wurden Modelle in einer Preisspanne zwischen 299 und 1080 Euro genommen um konkrete Ergebnisse zu erzielen. Laut Stiftung Warentest haben nur 3 von 12 Kinderwagen mit „Gut“ abgeschnitten.

Die drei Testsieger Modelle sind Britax Go Big, ABC Design Condor 4 und Joolz Geo Earth.

Bei einigen Modellen wurden Schadstoffe in den Griffen gefunden, welche krebserregend sein sollen. In den Griffen vom Teutonia Bliss, im Bergsteiger Capri und im Knorr Baby wurde dieser Schadstoff entdeckt. Der Name des Stoffes ist Naphthalin.

Entweder greifen Sie zu anderen Modellen oder Sie tauschen die Griffe aus.

Im Griff vom teuersten Modell der Marke Bugaboo wurde Flammenschutzmittel gefunden. Genauso wie Naphthalin wird dem Stoff (TDCPP) ebenfalls eine Krebs erzeugende Wirkung nachgesagt.

Da Kinder sich an Griffen oft festhalten oder diese auch mal in den Mund nehmen, sollten Sie hier besonders vorsichtig sein.

Nützliches Zubehör für den Kinderwagen

Ein Kinderwagen kann den Alltag von Eltern um einiges erleichtern. Er bietet genügend Platz für das Kind zum Schlafen, Schutz vor dem Wetter, Kinder können sich in dem Kinderwagen mit Spielzeug beschäftigen, Eltern können ohne Probleme den Wagen bewegen.

Doch nicht alles ist beim Kauf eines Kinderwagens direkt dabei. Einige Ergänzungen müssen Sie sich separat kaufen.

Ein Fußsack für den Kinderwagen

Ein Fußsack kann eine nützliche Ergänzung für den Kinderwagen sein, vor allem bieten die unterschiedlichen Modelle auch verschiedene Funktionen an. So gibt es Fußsäcke für den Sommer und welche für den Winter. Ein Lammfellfußsack ist z.B. sehr Wasserbeständig und bieten einen guten Wärmeschutz. Durch den genutzten Stoff bietet dieser Fußsack eine natürliche Wärmeregulierung.

Sommer- und Winterfußsäcke sind wie die Namen schon sagen, perfekt für die jeweiligen Jahreszeiten geeignet. Während der Sommerfußsack mit den leichten, hautfreundlichen und atmungsaktiven Materialien der ideale Begleiter für den Sommer ist, bietet der Winterfußsack die nötige Wärme in der kalten Jahreszeit.

Dann gibt es noch ein Hybridmodell. Den Universalfußsack. Dieser ist eine Kombination aus den vorherigen Fußsäcken und ist für alle Jahreszeiten geeignet.

Besonders wichtig! Wenn Sie einen Fußsack kaufen, sollte die Länge des Fußsackes mit der des Kinderwagens zusammenpassen und nicht zu lang sein.

Praktische Fußsäcke können Sie in unserem Partnershop finden!

Babyschale und Kinderwagen

Raus aus dem Auto, rein in den Kinderwagen! So einfach kann es sein! Damit dieses Szenario Wirklichkeit wird, brauchen Sie einen Adapter für den Kinderwagen. Dieser ermöglicht es mit einer Click & und Go-Funktion das Anbringen der Babyschale im Kinderwagen.

Vorher sollten Sie natürlich Überprüfen ob der Kinderwagen kompatibel mit dem Adapter ist und die Babyschale mit dem Adapter.

Wetterschutz

Egal ob Wind, Regen, Schnee oder Sonne mit dem richtigen Wetterschutz sind Sie für alles gewappnet! Zu starke Sonne oder zu viel Wind kann gefährlich für ein Kind sein, deswegen sollten Sie einen passenden Wetterschutz für ihren Kinderwagen kaufen!

Spielbogen

Babys wollen Unterhaltung und Abenteuer und nicht einfach nur so rumliegen. Deswegen gibt es eigentlich für jeden Kinderwagen auch die passende Kinderwagenkette. An dieser befindet sich dann verschiedene Spielzeuge wie Rasseln, Knisterfiguren oder Glocken. Somit kann sich ihr Kind während eines Ausfluges auch mal alleine beschäftigen.

Welcher Kinderwagen ist der richtige?

Kombikinderwagen

In der Anschaffung ist der Kombikinderwagen oft teurer als Sportwagen und Buggy, verständlich, denn er vereint einen Großteil dieser Funktionen und dient als Allrounder meist über viele Jahre hinweg. Der Kombikinderwagen wird anfangs als normaler Kinderwagen mit einer großzügigen Wanne fürs Baby genutzt. Wenn das Baby selbstständig sitzen kann, wechseln Eltern gerne zum Sportwagen oder Buggy. In diesem Moment kann mit wenigen Handgriffen die Babywanne vom Wagen entfernt und der Sportwagen-Aufsatz montiert werden. Ab jetzt ist der Kombikinderwagen ein sportlicher und komfortabler Buggy.

Bei vielen Modellen kann auch die Babyschale unterschiedlicher Hersteller montiert werden oder die Hersteller vom Kinderwagen haben eigene Babyschalen Eltern die viel mit dem Auto unterwegs sind genießen diesen Vorteil. Das Gestell vom Kinderwagen kommt in den Kofferraum und das Kind mit dem Aufsatz – also der Babyschale – kann direkt sicher auf der Rücksitzbank platziert werden.

Geschwisterwagen / Zwillingskinderwagen

Vor große Herausforderungen werden Eltern gestellt, die nach einem Geschwisterwagen oder Zwillingskinderwagen suchen. Das Glück im Doppelpack bedeutet auch erhöhte Ansprüche bei der Kinderwagen-Auswahl. Dafür jedoch ist die Auswahl erheblich geringer. Zunächst muss die Entscheidung getroffen werden ob die Kinder nebeneinander oder hintereinander sitzen. Bei Geschwistern die im geringen Abstand geboren sind und beide noch in einem Kinderwagen chauffiert werden, bietet sich die lange Variante bei der die Kids hintereinander sitzen an. Das vordere Kind sitzt dann meist in einem Sportwagen-Aufsatz und das Geschwisterchen liegt hinten, direkt bei den Eltern, in der Babywanne. Verschiedene Aufsätze können zeitgleich genutzt werden. Wenn später beide Babys Kinder im Sportwagen sitzen, können diese sich auch anschauen indem ein Kind rückwärts im Wagen sitzt.

Hintereinander angeordnet ist ein Geschwisterwagen weniger breit. Die Flexibilität bleibt erhalten und man kommt zum Beispiel weiterhin im Supermarkt durch die Kassenbereiche. Mit einem Zwillingswagen bei dem Babys in zwei Schalen nebeneinander liegen, ist der Einkauf oft sehr beschwerlich. Vor allem an der Kasse scheitert es meist am Platz.

Nebeneinander hat aber auch Vorteile. Kinder haben beide die freie Sicht nach vorne, oder wahlweise auch beide den freien Blick nach hinten zu den Eltern. Zudem sitzen sie immer nebeneinander und können sich dadurch miteinander beschäftigen. Natürlich mit jedem Quatsch der dazugehört.

Sperrig sind beide Varianten, daran geht leider kein Weg vorbei. Doch dafür ist man als Eltern ja mit dem doppelten Kinderglück gesegnet.

Zoom Zwillings- und Geschwisterwagen von ABC Design

ABC-Design Kinderwagen gehören zu den beliebtesten Kinderwägen heute. Im Stil sehr sportlich und in der Bauweise so konstruiert, dass Gewicht, Flexibilität und Stauraum stimmig sind. Der Zoom Zwillings- und Geschwisterwagen ist zwar lang, aber dafür nicht zu breit und deshalb wendig genug um sogar im Supermarkt durch Regalreihen und Kassenbereiche zu passen. Argumente die Eltern überzeugen.

Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Genutzt werden kann der Zoom Kinderwagen ab Geburt. Dafür gibt es von ABC Design Tragewannen die anstatt der beim Kauf verfügbaren Sitze aufgesteckt werden. Es passen problemlos zwei Tragewannen zusammen auf den Kinderwagen, daher kann er auch für Zwillinge ab Geburt genutzt werden. Sein Gewicht von 17,3 kg merkt man kaum, da der Zoom sich durch gefederte Räder und gute Kugellager sehr einfach schiebt. Die Vorderräder sind schwenkbar und können bei Bedarf auch fixiert werden.

Buggy

Der Buggy ist als Kinderwagen die wohl kleinstmögliche Option zur Mobilität. Er ist sehr leicht, wendig und kann auf minimales Maß zusammengefaltet werden. Buggys eignet sich hervorragend für Kleinkinder um kurze Strecken in der Stadt zu absolvieren oder um mit Bus und Bahn unterwegs zu sein, ohne dabei auf einen Kinderwagen verzichten zu müssen. Wer ein bisschen Komfort beim Buggy möchte, sollte auf eine verstellbare Rückenlehne achten. Ansonsten aber gibt es beim Buggy keinen wirklichen Luxus. Soll der Komfort noch größer sein, muss zum Sportwagen gegriffen werden.

Die Vorteile eines Buggys sind…

  • …seine geringen Maße.
  • …sein geringes Gewicht.
  • …seine Wendigkeit.
  • …seine leichte Handhabung.

Sportwagen

Ein Sportwagen folgt meist dem Kinderwagen, wenn das Baby stabil sitzt und nicht mehr in der Wanne liegt. Entweder wird aus dem Kombikinderwagen mit einem neuen Aufsatz ein Sportwagen gemacht, oder es wird ein neuer Sportwagen gekauft. Im Vergleich zum Buggy überzeugt dieser mit erheblich mehr Komfort. Flexibel und wendig ist er auch und klein und faltbar ebenfalls. Einzig etwas schwerer als ein Buggy kommt der Sportwagen daher. Sonst jedoch können Eltern hier nichts falsch machen.

Vor allem die größeren Räder sind beim Sportwagen dem Buggy überlegen. Unebene Wege lassen sich problemlos befahren. Kieselsteine sind kein Hindernis und im Winter schiebt sich ein Sportwagen auch noch gut durch niedrigen Schnee, wo der Buggy mit seinen winzigen Rädern häufig streikt. Natürlich sollten Kinder im Winter im Sportwagen mit einem warmen Fußsack etc. gut gewärmt werden.

FAQ: Die meistgestellten Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Buggy und Kinderwagen?

Der Unterschied zwischen Buggy und Kinderwagen ist, wie weiter oben erwähnt, das Gewicht, die Beweglichkeit und der Zeitpunkt an dem diese Modelle genutzt werden können. Der normale Kinderwagen wird ab der Geburt empfohlen, während der Buggy schon für ältere Kinder geeignet ist, die schon Sitzen können.

Kinderwagen oder Kombi-Kinderwagen? Das sind die Unterschiede!

Der Unterschied zwischen Kombikinderwagen und Kinderwagen ist der, dass der Kombikinderwagen auch weit nach der Geburt genutzt werden kann. Auch bietet er die Möglichkeit an verschiedene Adapter zu benutzen und ist so mit anderen Produkten kombinierbar.

Titelbild: ©Unsplash.com – Ronnie George