Damit dein Kind in den Anfangsmonaten in Ruhe einschlafen und sich entwickeln kann, eignet sich eine Babywiege hervorragend. Speziell für Neugeborene wurden Babywiegen hergestellt. Es gibt verschiedene Wiegen-Modelle wie aus Holz, Komplett-Sets oder Runde. Ebenfalls gibt es beliebte Babywiegen von IKEA und Roba. Auf was es bei einem Kauf ankommt, erklären wir im nachfolgenden Artikel.
Wir haben die beliebtesten Babywiegen für dich aufgelistet und sogar aktuelle Angebote. Somit hast du eine gute Übersicht der besten Babywiegen.
Die beliebtesten Babywiegen: Empfehlungen
- Mit der roba Babywiege im liebevoll gestalteten ‘Adam & Eule’-Design lassen sich die Kleinsten wunderbar in den Schlaf wiegen.
- SlimFold ermöglicht einfaches Zusammenklappen und Tragen mit einer Hand
- ✅REISEBETT: für Kinder von der Geburt bis zu 9 kg oder bis zum Moment, in dem der Kleine beginnt, selbstständig aufzusetzen (ca. 6 Monate). Es hat eine Schaukelfunktion, einen eingebauten Insektenschutz und ein verstellbares Kinderwagenverdeck. LOVI ist leicht und einfach zusammenzuklappen und auf eine Reise dank der mitgelieferten Tasche mitzunehmen
- 𝗔𝗡𝗗𝗘𝗥𝗘 𝗕𝗔𝗕𝗬𝗕𝗘𝗧𝗧𝗘𝗡 enthalten gesundheitsschädliche Materialien und gefährden dadurch unsere Kinder, während wir bei CHILDOO ausschließlich 𝙊𝙚𝙠𝙤-𝙏𝙚𝙭 𝙯𝙚𝙧𝙩𝙞𝙛𝙞𝙯𝙞𝙚𝙧𝙩𝙚𝙣 Stoff verwenden. Somit wirst du deiner obersten Priorität, der Gesundheit deines Kindes, gerecht und stellst ein Vorbild für andere Eltern dar!
- CO-SLEEPING: Gemeinsam mit Kindern zu schlafen, gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit und ermöglicht ihnen, eine starke Bindung aufzubauen. Besonders nützlich für stillende Mutter. Dank der 5-stufigen Höhenverstellung kann das Babybett Leonie auf die meisten Betten eingestellt werden
- Babybett: Vollwertiger Schlafplatz, Reisebett und Ruhezone für Neugeborene und größere Kinder.
- Schaukeln mit höchstem Komfort – jederzeit, überall.
- Kreativ Die Babywippe ist mit vielen Funktionen für die kreative Förderung des Babys ausgestattet: mit 2 Kuscheltieren mit Klettverschlüssen zum Spielen, einstellbarer Schaukelzeit und mit 10 sanften Melodien zur Beruhigung
- Wippe im safaristil fördert den forschergeist Ihres Babys!
- ★Baby Federwiege: Die obere Schleife: Lange 90cm Breite 57cm. Die folgende Schleife: Lange 78cm Breite 42cm. Die Wiege: Höhe 38cm.
Letzte Aktualisierung am 17.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die neusten Babywiegen
Letzte Aktualisierung am 17.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aktuelle Angebote für Babywiegen
Letzte Aktualisierung am 17.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Babywiegen – Das solltest du wissen!
Babywiegen gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Wie zum Beispiels Federwiegen mit Gestell oder auch welche die an der Decke befestigt werden. Es gibt auch Holzwiegen die einen festen Platz benötigen und auf einem Dreifuß stehen. Welche sich für deine Wohnung oder Haus eignet, musst du individuell entscheiden. Miss dafür einfach deinen verfügbaren Platz aus.
Außerdem gibt es noch Komplettsets bei denen auch eine Babymatratze und auch Einschlafhilfen dabei sein können. Natürlich spielen die Kosten eine große Rolle und so ist es wichtig das optimale Preis-Leistungsverhältnis zu finden. Daher musst du für dich festlegen, welche Kriterien für dich wichtig sind. Auf diese und weitere Fragen wollen wir nun detaillierter eingehen.
Babywiegen für Neugeborene
Da normale Babybetten für Neugeborene zu groß sind, gibt es extra Babywiegen. Diese besitzen eine angenehme Schaukelfunktionen mit denen du dein Kind in den Schlaf wiegen kannst.
Die Vorteile einer Babywiege!
Eine Wiege ist vor allem eine sehr gute Hilfe beim Einschlafen. Mittlerweile sind diese sogar Mobil und können ohne weitere Probleme in der Wohnung den Platz wechseln.
Durch beruhigende und sanfte Wiegebewegungen verhilft die Babywiege deinem Kleinen schneller einzuschlafen. Damit du auch während des Schlafs für Sicherheit sorgen kannst, eignet sich ein Babyphone neben der Wiege.
Ein weiterer Vorteil einer Babywiege ist, dass sie besonders platzsparend ist.
Verschiedene Schlafmöglichkeiten
Auf dem Markt gibt es ein riesiges Angebot und natürlich stellt sich da irgendwann die Frage welches Produkt das Richtige ist. Ob Stubenwagen oder Beistellbett? Oder doch dann die Babywiege. Eine perfekte Antwort können wir da nicht liefern, aber gute Anhaltspunkte liefern. Was letztendlich für deine individuellen Bedürfnisse optimal ist, musst du selber entscheiden.
Babywiegen-Arten
Wie weiter oben erwähnt gibt es Babywiegen in vielen verschiedenen Variationen. Aus Holz, mit Kufen, mit Rollen usw., deswegen gehen wir hier etwas näher auf die verschiedenen Arten ein.
Klassische Babywiege
Die klassischen Varianten der Babywiege haben eine etwas größere Liegeflächen als, die Wiegen heutzutage. Deswegen können diese etwas länger verwendet werden. Sogar wenn dein Kind schon anfängt die ersten Geh-Versuche zu unternehmen. Die klassischen Babywiegen ähneln einem Stubenwagen, auf Grund ihrer großen Holzräder.
Moderne elektrische Wiege
Moderne wiegen sind nicht nur vom Design her etwas stylischer, sie besitzen auch teilweise eine elektrische Schaukelfunktion. Mit dieser kannst du dein Kind in den Schlaf wiegen lassen. Außerdem kann sich auch die Höhe der Wiege einstellen.
Retro Babywiege
Einige Hersteller und Eltern mögen Retro-Varianten von Wiegen und werden aus Holz hergestellt. Diese haben keine elektrischen Funktionen oder modernes Design. Jedoch sind solche Modelle schwerer zu bekommen.
Hängewiege
Einige Babywiegen lassen sich an der Decke befestigen. Oft werden diese auch als Federwiegen bezeichnet. Ein sehr beliebtes Modell ist die NONOMO Federwiege. Das besondere an diesen Federwiegen ist, dass sie sich der natürlichen Rückenkrümmung anpasst.
Für Zwillinge
Einige Hersteller bieten Babywiegen für Zwillinge an. Diese sind wie normale Wiegen, jedoch wesentlich größer, damit beide Kinder Platz darin finden.
Sinnvolles Zubehör
Eine Babywiege alleine reicht nicht aus. Wenn du nicht zu einem Komplett-Set gegriffen hast, dann wirst du noch mehr brauchen wie z.B. eine Babymatratze.
Weiteres nützliches Zubehör könnte sein:
- Babyschlafsack
- Kuscheldecke
- Nestechen
- Himmel
- Spielbogen
- Einschlafhilfe
Babywiege kaufen
Wenn du auf der Suche nach einer Babywiege bist, solltest du mit einem Preis von etwa 100€ aufwärts rechnen. Gebrauchte Wiegen zu kaufen, könnte natürlich auch eine Möglichkeit sein. Jedoch sind bei solchen Käufen Reklamationen normalerweise ausgeschlossen. Wenn du die Möglichkeit hast eine gebrauchte Babywiege vor dem Kauf zu besichtigen, solltest du diese Chance nutzen.
Wo kaufen?
Natürlich kannst du eine Babywiege in einem Fachgeschäft in der Innenstadt kaufen, jedoch haben diese in der Regel ein stark begrenztes Sortiment. Dann müssen diese noch die Wiege bestellen und du wartest im schlimmsten Fall einige Wochen. Außerdem kommt noch der mühsame Weg zum Fachgeschäft dazu.
Die Alternative ist der Kauf online in einem der großen Online-Shops wie z.B. Amazon, welche mittlerweile ein riesiges Sortiment besitzen. Wiege in unserem Partnershop kaufen.
So kannst du eine Babywiege selber bauen
Handwerklich begabte Menschen greifen oft dazu eine Babywiege selber zu bauen. Wenn du so eine Person bist, kannst du die nachfolgende Anleitung gerne dazu nutzen.
Titelbild: ©Unsplash.com – Nynne Schrøder